Zu Beginn unseres Seminars zum Thema Kreis, haben wir eine ABC – Liste geschrieben. Das heisst, man notiert das Alphabet von oben nach unten und schreibt dann zu den Buchstaben Wörter zu einem spezifischenThema. Dies regt die Kreativität und das vernetzte Denken an. 

Eine Teilnehmerin hat lauter Dinge aufgeschrieben, die wirklich rund sind und die man berühren kann. Jemand anders schrieb mehr im übertragenen Sinn Wörter auf. Nichts ist falsch und alles darf sein, denn es geht immer darum, was die eigenen Assoziationen zu einem Thema sind.

Die Teilnehmerin, die lauter runde Gegenstände beschrieb, meinte zum Beispiel ein Besenstiel sei von oben rund oder ein Hosenbein, wenn man da durchschaue. Was mich bei dieser Aufzählung fasziniert, ist, dass die Teilnehmerin sehr unkonventionell gedacht und die Perspektive gewechselt hat. Schon war ein Ding, das man an und für sich nicht als rund bezeichnen würde, rund. 

Für mich ist das sehr symbolisch. Wenn man das Runde und den Kreis als Symbol für das Vollkommene, das Ganze und Vollendete interpretiert, ist sehr Vieles, wenn nicht alles, mit dem entsprechenden Perspektivenwechsel rund, bzw. vollkommen.

Ich finde diesen Gedanken spannend. 

Wenn Du Deine Perspektive veränderst und Deine Geschichten von oben mit dem Adlerblick betrachtest, wird es rund. Ich finde es berührend, dass sich aus einer einfachen Übung, diese Urwahrheit herauskristallisiert hat. 

Ich lade Dich ein, in Deinem Leben die Perspektive zu verändern und zu erkennen, wie alles rund ist.

Mit einem Augenzwinkern grüsst dich
Cornelia Vital Woodtli